… Allergenkennzeichnung, für eine informative Speisekarte ohne Missverständnisse …
… ich bin ein großer Freund von Transparenz. Es erlaubt eine gewisse Selbstbestimmung, gerade bei den Speisen- und Getränkekarten. Ich frage mich eigentlich laufend, warum man es sich selbst als Gastgeber (und dem Gast) so schwer macht und die Allergene der einzelnen Gerichte nicht konsequent mit auf die Speisekarte schreibt. Manche Betriebe sind hier vorbildlich, oft aber ist leider „Luft nach oben“ …
… zum einen ist es ziemlich häufig der Fall, dass die Kennzeichnung überaltert ist und die Allergene mit dem aktuellen Gericht nichts mehr zu tun haben. Dann ist die Auflistung häufig nicht vollständig. Auf Nachfrage kann der Service in 8 von 10 Fällen nicht weiterhelfen und muss sich erst mal in der Küche informieren . Hin und wieder ist überhaupt keine Allergenliste vorhanden, obwohl diese Pflicht ist …
… ich bin im Übrigen gegen eine Pflicht. Der Staat sollte sich raushalten und nicht immer meinen, er könne alles besser. Bin halt Marktwirtschaftlerin und überzeugt, der Markt regelt schon, was zu regeln ist. Allerdings fände ich auch ein bisschen mehr Initiative in meiner Branche so manches mal sehr angemessen. Natürlich weiß ich, dass sich alle Mühe geben. Dazuzulernen ist allerdings kein Schaden und es tut auch nicht weh …
… zudem finde ich es irreführend, wenn ein „Kräutertee“ auf der Karte steht und ich dann einen Chai bekomme. Ein Tee mit Gewürzen ist ein Tee mit Gewürzen. Der ist lecker, aber halt etwas anders, als was man als Gast wahrnimmt, wenn man die Karte liest. Oder wenn ich eine Kürbissuppe bestelle und lese, dass es „gepuffte Körnderl“ gibt und ich dann gekaufte Wasabinips zur Suppe bekomme …
… als Gast bin ich aufgeklärt und weiß, was ich möchte. Aber auch, was ich nicht möchte. Ich möchte auf der Speisekarte eine Beschreibung haben, mit der ich was anfangen kann. Eine Ausnahme kann die Gourmetküche sein. Hier vertraue ich dem Küchenchef und esse, was er für mich vorbereitet. Da allerdings habe ich Leute am Herd, die nicht nur Künstler, sondern vor allem Handwerker mit hoher Expertise sind. Lassen Sie sich überzeugen und helfen Sie Ihrem Gast, sich zu orientieren. Die Kennzeichnung der #Allergene in der Speisekarte ist dabei ein echter Mehrwert …
#kücheninspiration #allergenkennzeichnungspflicht #speisekarten #Allergenkennzeichnung #allergeninfo #achtungallergen #glutenfrei #laktosefrei #veganohneallergene #allergenfrei #allergenfriendly #OhneNüsse #ohnesoja #keinei #lebensmittelallergie #lebensmittelunverträglichkeit #evaherrmann #thehospitalityexperience