Umweltzertifikate für Hotels - was gibt es und wodurch sie sich unterscheiden

“Tue Gutes und rede darüber” … das gilt auch beim Thema Nachhaltigkeit. Eine Zertifizierung kann dabei helfen, dass eigene umweltbewusste Arbeiten für den Gast noch sichtbarer zu machen. Nachhaltigkeit sollte spürbar und erlebbar sein. Dennoch geben Zertifikate eine zusätzliche Sicherheit für den potentiellen Kunden.

Obwohl das Thema schon lange in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist, gibt es noch nicht allzu viele Möglichkeiten der Zertifizierung mit einem Umweltlable. Im Jahr 2006 wurde, zusammen mit dem Bundesumweltamt, der “DEHOGA Umweltcheck” in’s Leben gerufen. Er ist Teil des DEHOGA Energie- und Umweltkonzeptes. Der "DEHOGA Umweltcheck" wird durchgeführt von den unabhängigen, anerkannten Fachorganisationen adelphi GmbH und Viabono GmbH mit Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt . Viabono unterstützt ebenfalls die Qualitätsinitiative für Nachhaltigkeit beim DTV. GreenSign Hotel ist ein weiteres Nachhaltigkeitsprogramm für die Hotellerie und wird durch InfraCert - Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie vergeben.

Langsam entwickeln sich Vermarktungsplattformen, die Umwelt und Nachhaltigkeit aufgreifen. Ob überhaupt und wenn ja, wie schnell sich dieses Thema beim Gast als alleiniger Buchungsgrund durchsetze, bleibt offen. Sicher ist allerdings auch, wer keinerlei Rücksicht auf die Umwelt nimmt, arbeitet nicht nur Klimaschädlich, sondern auch gegen den Buchungstrend des modernen Kunden. Haben Sie Fragen zum Thema Umweltschutz? Dann schreiben Sie mir gerne eine Mail an e.herrmann@thehospitalityexperience.com

. https://www.dehoga-umweltcheck.de/

https://www.deutschertourismusverband.de/qualitaet/qualitaetsinitiativen/beherbergungsklassifizierung/viabono.html

https://www.greensign.de/hotels

The Invisible Party

We design spaces, create brands and products that engage with evermore discerning consumers.

https://www.theinvisibleparty.com
Zurück
Zurück

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil – alles nur kein "Greenwashing"

Weiter
Weiter

Hygiene, Masken, Social Distancing - Vertrauen im Abstand